Ein Funktionsmodell ist das Meisterstück unter den Modellen. Ganz gleich, ob wir Ihr Funktionsmodell mit Originalbauteilen ausstatten oder einen maßstabsgerechten Nachbau anfertigen. Die Herausforderung liegt bei der möglichst realitätsnahen Funktionsweise. Hierbei liegt unser Anspruch auf der Zuverlässigkeit der Funktion. Wir fertigen für Ihr Produkt das passende Gewand.
Die Maßstabsgerechten und Detailgetreuen nachbauten der Kundenprodukte, ermöglichen es dem Interessenten die Besonderheiten und Funktionsweise auf einfache und verständliche Art zu vermitteln. Durch die zahlreichen beweglichen Bauteile hat der Betrachter die Möglichkeit selbst Hand anzulegen, so ist eine direkte Verbindung zwischen Kunde und Produkt hergestellt. Produktvorteile gegenüber dem Wettbewerber erkennt der Kunde oft selbst und es bedarf keiner großen Erklärungen.
Auftraggeber: Zenon Concept GmbH
Funktionsmodell: Harting Han 1A Messeexponat für die Hannover Messe 2019
Das dreiteilige, unabhängig von einander drehbare Mittelteil, ermöglicht es Ihnen, ihre eigene Stecker-Kombination zu wählen. Die im inneren verbaute Sensor-Technik erfasst die von Ihnen gewählte Kombination und präsentiert diese auf den beiden Monitoren. Hier erfahren Sie die Stecker- Spezifischen Eigenschaften und deren Einsatzbereich.
Auftraggeber: Zenon Concept GmbH
Funktionsmodell: Harting Han 1A Messeexponat für die Hannover Messe 2019
Das maßgeschneiderte Gehäuse wurde exakt für die kundeneigenen Bauteile entwickelt. In enger Abstimmung mit dem Kunden erstellte unsere Konstruktionsabteilung die CAD Daten. Anschließend fertigten wir die einzelnen Bauteile bei uns im Haus. Aus Gewichtsgründen griffen wir hier auf ein neuartiges Material zurück. Die Oberfläche wurde mehrfach grundiert und geschliffen, um eine optimale Voraussetzung für den weißen Endlack zu schaffen.
Auftraggeber: Schunk Carbon Technology
Die eigens entwickelte LED-Lichttechnik sowie das zeitlich abgestimmte Lauflicht, hebt die zu Präsentierenden Produkte noch einmal in den Vordergrund. Hierbei legten wir das Hauptaugenmerk auf eine möglichst helle Ausführung, da es sonst durch die reguläre Beleuchtung auf dem Messestand untergehen würde.
Auftraggeber: Schunk Carbon Technology
Ein extra angefertigtes Kugellager sorgt für eine stabile und fast unsichtbare Lagerung der Welle. Das Kugellager wurde in das Kundenprodukt eingepasst und gewährleistet einen sauberen und ruhigen Lauf.
Auftraggeber: Schunk Carbon Technology
Funktionsmodell: Pumpenmodell mit Kundeneigenen Originalteilen.
Maßstab: 1:1
Auftraggeber: Schunk Carbon Technology
Funktionsmodell: CFG Demonstrator
Maßstab: 1:1
Auftraggeber: Schunk Carbon Technology
Funktionsmodell: Korrosionsbecken
Produktvergleich / Dichtring aus Hightech Material